Wir beraten Sie gerne!
02226 - 158800
Das Schloss Melschede ist ein Wasserschloss in Hövel, einem Stadtteil von Sundern im Sauerland
Das Schloss Melschede ist ein Wasserschloss in Hövel, einem Stadtteil von Sundern im Sauerland.
Das NEUE WEGE Team vor dem ehemaligen Waaserschloss Shloss Melschede
Yoga-Lehrer Albert Dennenwaldt
Genießen Sie wohltuende Yoga Einheiten im Schloss Melschede
Speisen Sie bei einer gemütlichen Atmosphäre im Schloss Melschede
Mit Meditaion zur inneren Mitte gelanngen
Am knisternden Kaminfeuer ein Buch lesen und sich wärmen. Pure Gemütlichkeitauf Schlos Melschede.
Das Team des Zimmerservices
Durch die liebevollen Restaurationsarbeiten werden Sie sich im Schloss wie zu Hause fühlen
Das alte Schmiedhaus des Schloss Melschede ist liebevoll renoviert
Schwere Teppiche und stilvolles Mobiliar zieren den heimeligen Aufenthaltsrau, der herrschaftliche Eleganz aus Jahrhunderten ausstrahlt.
Bunte Yogamatten für die modernen Yoginis und Yogis
Das Schloss Melschede hat sich seine Ursprünglichkeit bewahrt und besticht mit seinem authentischen Charme.
Das besondere Ambiente des Schlosses lädt zu Gemütlichkeit und Wohlbehagen ein
Das Schloss Melschede ist ein ehemaliges Wasserschloss in Hövel, einem Stadtteil von Sundern im Sauerland.
Rotes Zimmer
Lavendel-Zimmer
▮▷
Gruppenreise Sauerland

Schloss Melschede: Feier des Lebens über Silvester

Historisches Schloss mit eigenem Park

Yoga und Meditation über Silvester mit Albert Dennenwaldt

Kleine, individuelle Gruppen

Regionale Zutaten aus eigenem Anbau

Merken
Anfragen
Buchen
Gefunden unter:
Reiseprogramm
Reiseverlauf
Leistungen
Termine & Preise
Kurs-/Reiseleitung

Schloss Melschede: Feier des Lebens über Silvester

Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die Punkte in der Karte.

Karte verkleinern

Was hindert Sie daran einfach glücklich und gelassen zu sein? Oft machen wir es uns so schwer. Erzählen uns Geschichten von Ärger und Sorgen, lassen leidbringenden Persönlichkeits-Anteilen freien Lauf. Ja, bemerken ihren Einfluss gar nicht und bleiben so in manch einer Leid-Schleife stecken.

Genau da möchte Albert ansetzen und Sie bewusst machen. Präsent, ganz wach, um sich selbst wahrzunehmen, Ihre Lebendigkeit, im Augenblick. Die Handwerkzeuge des Yoga sind so vielfältig das für jeden etwas passendes gefunden werden kann. Es macht ihm Freude mit Ihnen an Ihrer Lebenslust zu arbeiten und Fallen aufzudecken die Sie sich vielleicht selbst geschaffen haben.
Eine Woche mit viel Ruhe, Impulsen, netten Gesprächen, wohltuenden Übungen und natürlich mit Tanzen ins neue Jahr sollte Ihre Lust am Leben und auf 2024 wecken.

Besonders wichtig ist es Albert Dennenwaldt, auf Ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse einzugehen. Er freut sich auf Sie.

Die Sonne glitzert durch die grünen Baumkronen, das leise Knacken der Zweige unter Ihren Füßen begleitet Sie auf Ihrem Spaziergang durch den weiten Schlosspark. Während Sie an Apfelbäumen, japanischen Kirschbäumen und Magnolien vorbeigehen, erblicken Sie vielleicht ein Kaninchen oder sogar ein Reh? Hier erwartet Sie eine Zeit der Achtsamkeit, Stille und Entschleunigung.

Erholen Sie sich in einer prachtvollen Anlage inmitten von unberührter Natur
Prachtvolle Linden zieren den Weg in die Einfahrt des Schlosses, das im Jahre 1281 das erste Mal erwähnt wurde. Malerisch eingebettet in einem weiten Tal, liegt das Schloss Melschede umgeben von Wiesen und Buchenmischwäldern im Sauerland. Sanfte Hügel, kräftig grüne Wälder und erfrischende Badeseen prägen das Umland und machen diesen Ort zu einem perfekten Platz für Ihre Yoga-Reise. Nur wenige Kilometer entfernt befindet sich der schöne Sorpesee, der mit unzähligen ruhigen Buchten begeistert. Lassen Sie die ruhige Atmosphäre des Barockschlosses auf sich wirken und genießen Sie die sanften Yoga-Einheiten und Meditationen mit Albert Dennenwaldt.

Wohnen
Im Schloss Melschede stehen Ihnen 10 individuell gestaltete Zimmer in unterschiedlichen Kategorien zur Verfügung. Einige Zimmer verfügen über geteilte Badezimmer, andere haben ein eigenes Bad. In liebevollen Restaurationsarbeiten wurde hier ein Ort geschaffen, an dem Sie sich wie zu Hause fühlen können. Mit viel Herz wurden alte Möbel der dreiflügeligen Schlossanlage mit neuen Elementen kombiniert und so wieder zum Leben erweckt. Das besondere Ambiente lädt zu Gemütlichkeit und Wohlbehagen ein, zum Beispiel mit einem guten Buch am Kamin.

Genießen
Während Ihrer Yoga-Reise erhalten Sie eine schmackhafte Vollpension. Das Küchenteam legt besonders viel Wert auf heimische Produkte. So werden beispielsweise viele der Zutaten im eigenen Gemüsegarten selber angebaut und köstlich zubereitet. Morgens können Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet bedienen. Probieren Sie unbedingt die hausgemachten Backwaren! Mittags gibt es ein leichtes Mittagessen in Buffetform und abends erhalten Sie ein 3-Gang-Menü. Auf besondere Ernährungswünsche und Unverträglichkeiten kann nach Absprache und gegen einen Aufpreis gerne eingegangen werden (glutenfrei, vegan und ohne Milcheiweiß ohne Aufpreis möglich).

Anreisen
Sie können bequem mit dem Zug bis nach Neheim-Hüsten bei Arnsberg fahren. Gerne buchen wir Ihnen ein touristisches Bahnticket für eine entspannte und umweltschonende An- und Abreise. Von dort ist das Schloss noch 12 Kilometer entfernt. Wir empfehlen Ihnen sich ein Taxi zu nehmen. Die Kosten hierfür belaufen sich auf etwa 30 Euro.

1. Tag: Anreise

Wir empfehlen eine Anreise gegen Nachmittag. Am Anreisetag selbst findet noch kein Yogaprogramm statt. Der erste gemeinsame Programmpunkt ist das Abendessen, bei dem Sie auf die Kursleitung und die anderen Teilnehmenden treffen.

2.–7. Tag: Ihr Yoga-Urlaub im Schloss

Die Yoga-Einheiten finden jeden Morgen 120 Minuten vor dem Frühstück statt. Danach können Sie genüsslich in den Tag starten.

Gegen Mittag wird ein leichtes Mittagessen in Buffetform gereicht.

Der gesamte Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Unternehmen Sie Spaziergänge im Schlosspark oder lesen Sie gemütlich ein Buch!

Am Nachmittag genießen Sie die zweite 120-minütige Yoga-Einheit des Tages.

Die konkreten Uhrzeiten werden Ihnen vor Ort mitgeteilt.

8. Tag: Abreise

Am Abreisetag selbst findet kein Programm mehr statt. Wir empfehlen eine Abreise nach dem Frühstück.

Enthaltene Leistungen

7 Übernachtungen im geteilten Doppelzimmer mit geteiltem Bad auf dem Flur vorbehaltlich Gegenbuchung

Vollpension (F, M, A)

6-tägiger Ferienkurs mit 4 Übungsstunden pro Tag

Kursleitung durch Albert Dennenwaldt

Begrüßungstreffen

NEUE WEGE Informationsmaterial

Wunschleistungen zusätzlich buchbar

Einzelzimmer mit Bad auf dem Flur: € 150,–

Einzelzimmer mit eigenem Waschbecken und Bad auf dem Flur: € 230,–

Turmzimmer zur Alleinnutzung mit Bad auf dem Flur: € 350,–

Doppelzimmer Komfort zur Alleinbenutzung mit eigenem Bad: € 430,–

Doppelzimmer zur Alleinbenutzung im Schmiedehaus mit eigenem Bad: € 430,–

pro Person im Doppelzimmer Komfort mit eigenem Bad: € 200,–

pro Person im Doppelzimmer im Schmiedehaus mit eigenem Bad: € 200,–

Reiseversicherung (Preis auf Anfrage)

touristisches Bahnticket (Preis auf Anfrage)

 freie Plätze noch wenige Plätze frei ausgebucht
Terminnr.VonBisPreisPlätze 
3DEH280629.12.202305.01.2024€ 1099,–
Diese Reise ist ein Angebot eines Seminarhauses mit weiteren Veranstaltungen.
Zum Seminarhaus mit allen Terminen
Teilnehmer/innen
Mindestteilnehmerzahl: 6
Höchstteilnehmerzahl: 9

Albert Dennenwaldt

Yogalehrer BDY/EYU, 35-jährige Meditationserfahrung, Leiter der Ausbildungsschule "Hridaya" für Yoga und Meditation in München, Leiter des „Forums für Business-Yoga“ in München.
Weitere Angebote mit Albert Dennenwaldt:

 Reise teilen

Empfehlen Sie diese Reise weiter!

NEUE WEGE sagt Dankeschön mit einer attraktiven Prämie!

So einfach geht's!

Geben Sie Ihren Namen und die Mailadresse der Person an, der Sie NEUE WEGE weiterempfehlen möchten, und nach einem Klick auf Absenden senden wir eine kurze Mail an den Adressaten in Ihrem Namen!

Das Schloss Melschede ist ein Wasserschloss in Hövel, einem Stadtteil von Sundern im SauerlandSchloss Melschede: Feier des Lebens über Silvester


Oder empfehlen Sie uns über Ihr Mailprogramm, wenn Sie eine persönliche Nachricht verfassen möchten, indem Sie hier klicken: