Wir beraten Sie gerne!
02226 - 158800
Die Finca Son Mola Vell auf Mallorca - ein Ort zum Wohlfühlen
Yogalehrerin Stefanie Franck
Für die richtie Erfrischung sorgt der großzügige Pool der Finca Son Mola Vell
Die Menorca Suite der Finca Son Mola Vell freut sich auf ihre Gäste
Entspannen Sie sich nach Ihren Yoga Einheiten in der Sauna der Finca
Yogalehrerin Stefanie Franck
Auch die kleinen Bewohner der Finca Son Mola Vell fühlen sich dort sichtlich wohl
Son Mola Vell überzeugt im rustikalen Stil
Drehen Sie Ihre Bahnen im erfrischenden großen Pool und lassen Sie Ihren Blick auf das weite Tal schweifen
Begrüßen Sie die Sonne mit Yoga in der Bucht Cola Botà nahe der Finca Son Mola Vell
Ein Zimmer zum Wohlfühlen - die Junior Suite Cabrera der Finca Son Mola Vell
Genießen Sie die Sonne nach den Yogaeinheiten auf der Terrasse der Finca
Von der Küste aus haben Sie einen wunderbaren Blick in die Bucht Cala Anguila
Der kleine Weg entlang unberührter Natur führt hinunter an die Küste Mallorcas
Die Finca eingebettet inmitten der Natur
Idyllisch in den Garten der Finca Son Mola Vell gebettet bietet die Yoga Plattform einen herrlichen Ort der Entspannung und des Rückzugs
Finden Sie Ihre innere Ruhe während den Yogastunden in der Finca Son Mola Vell auf Mallorca
Lernen Sie die einheimischen Bewohnder der Finca Son Mola Vell auf Mallorca kennen!
Der Buddha beobachtet gelassen das Kommen und gehen auf der Finca Son Mola Vell auf Mallorca
Entspannen Sie vor dem Kamin in der Finca Son Mola Vell
Die neue Holzsauna der Finca Son Mola Vell
▮▷
Gruppenreise Mallorca

Finca Son Mola Vell Mallorca: Energiereserven auffüllen mit Yoga

Yoga mit Stefanie Franck

Oase der Stille mit Sauna

Herbst auf Mallorca erleben

Nachhaltiges Finca-Konzept

Merken
Anfragen
Buchen
Gefunden unter:
Reiseprogramm
Reiseverlauf
Leistungen
Termine & Preise
Kurs-/Reiseleitung
Reiseberichte

Finca Son Mola Vell Mallorca: Energiereserven auffüllen mit Yoga

Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die Punkte in der Karte.

Karte verkleinern

Fernab aller Hektik lassen sich hier die Energiereserven auffüllen und die Seele kann entspannen. Dieses Yoga-Retreat mit Stefanie Franck verbindet Sie wieder mit sich selbst. Es hilft Ihnen Klarheit und Kraft zu finden und gibt Ihnen Raum, tief in die Yogapraxis einzutauchen. Tanken Sie auf, nehmen Sie sich Zeit für sich und kommen Sie entspannt und gestärkt zurück in den Alltag.

Täglich genießen Sie zwei Yoga-Einheiten. Vinyasa-Flow am Morgen vitalisiert und kräftigt, löst Verspannungen und Blockaden. Die regenerative (Yin-, Restorative-, Meditations-) Praxis am Abend wirkt ausgleichend, zentrierend und beruhigend.

Ihre Unterkunft - die Finca Son Mola Vell
Genießen Sie den Blick über das Tal von Son Macià bis hin zum nahe gelegenen Meer! Sie hören die Zikaden, das Bimmeln der Schafsglöckchen, den morgendlichen Ruf der Esel und den Gesang der Vögel. Tauchen Sie in die Atmosphäre einer über 300 Jahre alten Finca ein, die mitten im Grünen liegt! Das Grundstück bietet viele zauberhafte Plätze, die zum Verweilen einladen. Es duftet nach Blumen und Kräutern und es herrscht eine wunderbare Ruhe, deren wohltuende Wirkung vom ersten Moment an spürbar wird.

Passend dazu wird die Finca seit 2019 mit regenerativen Energien betrieben, die aus Solarzellen stammen. Hier können Sie wirklich ankommen und zu sich selbst finden – ein Ort wie geschaffen für Yoga und Meditation oder auch einfach zum Entspannen.

Eine vitalisierende Woche voller Inspirationen, während der Sie in der Mitte Ihrer Kraft ankommen. Auf Wunsch können Sie Massagen oder auch Beauty-Anwendungen vor Ort hinzubuchen. Hierfür steht Ihnen entweder ein schöner Behandlungsraum zur Verfügung, oder alternativ eine überdachte Außenplattform mit Blick in die Landschaft. Drei Esel und drei Kätzchen gehören zur Finca und freuen sich über Streicheleinheiten. Eine solarbetriebene Sauna mit Blick über den Pool bis hin ins weite Tal komplettiert das Angebot vor Ort.

Lage & Umgebung
Mallorca ist eine Insel mit zwei Jahreszeiten und mediterranem Klima. Hier können Sie sowohl in den warmen Sommermonaten als auch im milden Winter einen wirklich regenerierenden Urlaub genießen.

Strände wie die Cala Anguila und Buchten wie die Cala Romantica säumen die Küstenlinie und sind von der Finca nur 10-15 Fahrminuten entfernt. Ausflugsziele in der näheren Umgebung sind der romantische Küstenort Portocolom, die Drachenhöhlen von Porto Cristo und das berühmte Kloster San Salvador bei Felanitx. Der bekannte Künstlerort Artà mit seinem bunten Wochenmarkt ist ebenfalls gut zu erreichen. Ergänzend zum Gruppenprogramm bietet das Team der Yoga-Finca auch wohltuende Massagen sowie kleine Ausflüge in die Umgebung an.

Wohnen
Die individuellen Zimmer unterschiedlicher Größe sind, jedes für sich, gemütlich mallorquinisch eingerichtet. Sie verfügen über ein Bad mit Dusche oder Badewanne/WC und Föhn. Ein Safe, Wasserkocher und Bademäntel runden den Komfort ab. Das Doppelzimmer mit eigenem Bad ist die Basiskategorie. Jeweils zwei Einzelzimmer im Apartment mit geteiltem Bad gibt es genauso wie Doppelzimmer zur Alleinnutzung mit eigenem Bad. Drei größere Zimmer mit Wohnecke und Terrasse bieten wir Ihnen als Junior-Suiten an. Eine Maisonette-Suite verfügt über ein großes Wohnzimmer mit eigener separater Terrasse. Die Zentralheizung der Anlage ermöglicht auch in der kühleren Jahreszeit einen angenehmen Aufenthalt. Sollten Sie im Sommer auf ein angenehm temperiertes Zimmer Wert legen, können Sie bei einigen Doppelzimmern mit Terrasse und den Junior Suiten optional eine Kühlung hinzubuchen.

Genießen
Erleben Sie, wie gut die abwechslungsreiche vegetarische Halbpension mit viel frischem Obst und Gemüse für Ihr körperliches Wohlsein ist! Das reichhaltige Frühstücksbuffet lässt kaum Wünsche offen. Mittags steht eine große Obstschale bereit oder Sie bestellen optional ein kleines Gericht von der Karte, wenn Sie nicht gerade unterwegs sind. Abends gibt es ein genussvolles mediterranes mehrgängiges Menü, frisch von unserem erfahrenen Chefkoch auf den Teller oder das Buffet gezaubert. Auf Wunsch ist auch eine vegane Verpflegung möglich. Ganztägig stehen Ihnen Tee aus dem Samowar und energetisch aufbereitetes Wasser zur Verfügung.

Anreise
Sie fliegen nach Palma de Mallorca. Gerne buchen wir Ihnen einen passenden Flug zur Reise. Ab dem Flughafen können Sie zu festgelegten Zeiten einen Sammeltransfer hinzubuchen. Hierfür berechnen wir einen Pauschalbetrag von 49 Euro (Hin- und Rückstrecke).

Am Anreisetag (Samstag) findet der Transfer um 11:00 Uhr und um 16:00 Uhr statt. Am Abreisetag (Samstag) wird der Transfer um 06:00 Uhr, 10:00 Uhr und 12:00 Uhr angeboten. Falls Sie zu anderen Zeiten ankommen, können wir Ihnen gerne einen Sondertransfer bestellen.

Tipp: Wir empfehlen die Buchung eines Mietwagens ab dem Flughafen Palma, um die wunderschönen Ausflugsziele in der Umgebung individuell zu erkunden. Gerne erstellen wir Ihnen ein passendes Angebot.

1. Tag: Anreise

Wir empfehlen eine Anreise gegen Nachmittag. Am Anreisetag selbst findet noch kein Yogaprogramm statt. Der erste gemeinsame Programmpunkt ist das erste Abendessen, bei dem Sie auf die Kursleitung und die anderen Teilnehmenden treffen.

2.–7. Tag: Ihr Yoga-Urlaub

Die Yoga-Einheiten finden jeden Morgen 90 Minuten vor dem Frühstück statt. Danach können Sie genüsslich in den Tag starten.

Der gesamte Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Unternehmen Sie Wanderungen, nutzen Sie einen der angebotenen Strandtransfers, buchen Sie einen Ausflug oder gönnen Sie sich eine entspannende Massage.

Am Nachmittag genießen Sie die zweite 90-minütige Yoga-Einheit des Tages.

Die konkreten Uhrzeiten werden Ihnen vor Ort mitgeteilt.

8. Tag: Abreise

Am Abreisetag selbst findet kein Yogaprogramm mehr statt. Wir empfehlen eine Abreise nach dem Frühstück.

Enthaltene Leistungen

7 Übernachtungen im geteilten Doppelzimmer mit eigenem Bad/WC vorbehaltlich einer Gegenbuchung

Vegetarische Halbpension (F, A, wahlweise vegan)

mittags Obstkorb

ganztägig Wasser und Tee

6 Kurstage á 3 Stunden Yogaprogramm in zwei Einheiten

5 Strandtransfers pro Woche

Betreuung durch das NEUE WEGE Yoga Finca-Team

Begrüßungstreffen

Kursleitung durch Stefanie Franck

Atmosfair-Beitrag (100%ige Co2-Kompensation Ihres Fluges)

NEUE WEGE Informationsmaterial

Nicht enthaltene Leistungen

Öko-Tourismussteuer der Balearen von 2,20 Euro in der Hauptsaison (Mai-Oktober) und von 1,10 € in der Nebensaison pro Person / pro Tag (vor Ort zu zahlen)

Sammeltransfer vom / zum Flughafen

Wunschleistungen zusätzlich buchbar

Kleines Einzelzimmer mit eigenem Bad - ohne Aufpreis

Einzelzimmer mit geteiltem Bad & Terrasse/Balkon: € 165,–

Einzelzimmer mit geteiltem Bad, Terrasse/Balkon & Gartenblick: € 200,–

Einzelzimmer Gartenblick mit eigenem Bad: € 210,–

Einzelzimmer mit eigenem Bad & Terrasse: € 240,–

Doppelzimmer zur Alleinbenutzung mit eigenem Bad: € 265,–

Doppelzimmer zur Alleinbenutzung mit eigenem Bad & Terrasse: € 265,–

pro Person in einer Junior Suite mit eigenem Bad &Terrasse: € 165,–

Juniorsuite zur Alleinbenutzung mit eigenem Bad & Terrasse: € 350,–

pro Person in einer Maisonette-Suite mit eigenem Bad & Terrasse: € 260,–

Maisonette-Suite zur Alleinbenutzung mit eigenem Bad & Terrasse: € 460,–

Ermäßigung pro Woche - Reise ohne Yoga für die 2. Person im Doppelzimmer: € 200,–

Flug ab Ihrem gewünschten Flughafen (Preis auf Anfrage)

Sammeltransfer im Shuttlebus vom/zum Flughafen zu festgelegten Zeiten: € 49,–

Reiseversicherung (Preis auf Anfrage)

 freie Plätze noch wenige Plätze frei ausgebucht
Terminnr.VonBisPreisPlätze 
4ESS200614.09.202421.09.2024€ 1590,–
Teilnehmer/innen
Mindestteilnehmerzahl: 10
Höchstteilnehmerzahl: 25

Stefanie Franck

Durch meine vielen Fortbildungen und Ausbildungen wachse ich immer weiter und Yoga ist ein fester Bestandteil meines Lebens geworden. Meine Yogapraxis ist für jeden Menschen, jedes Alters geeignet, ist aber dennoch kraftvoll und herausfordernd.
Weitere Angebote mit Stefanie Franck:

Aus unserem Blog:

Interview mit Ayurveda Identity Coach Anke Pachauer

17.08.2022
Es erwarten Sie spannende Impulsvorträge von Volker Mehl und Anke Pachauer

Anke Pachauer ist Ayurveda Identity Coach und arbeitet mit unterschiedlichen Menschen in vielfältiger Weise zusammen. Ihre Motivation liegt darin ihre KlientInnen darin zu unterstützen, ihre ureigene Natur zu erkennen, anzunehmen und ganzheitlich nach innen und außen zu leben.

Um Ihnen einen genaueren Einblick in Ankes Arbeit und ihrer Person zugeben, haben wir Ihr einige Fragen dazu gestellt.

Liebe Anke, erzähle uns bitte mehr über deine allererste Erfahrung mit Ayurveda. Wie war Dein Weg zum Ayurveda?

Meine ersten Berührungspunkte mit Ayurveda hatte ich so Anfang 2000: der Klassiker „Ayurveda-Massage im Urlaub“. Ganz lange fand Ayurveda dann vor allem als Wellness-Methode in meinem Leben statt. Abseits der Anwendungen und ein wenig Beschäftigung mit den Doshas, bin ich nicht wirklich tiefer eingestiegen, geschweige denn zum Kern vorgedrungen. Aber es hat mich auch nicht losgelassen.

2013 bin ich dann zufällig, auch wieder im Urlaub, in einem Kochkurs von Volker gelandet und ab da hat es sich etwas verändert. Sicher auch deshalb, weil ich parallel dazu eine Ausbildung zur „Integrativen Farb- und Typstylistin“ gemacht habe und mich dadurch zu dieser Zeit intensiv mit den Themen Individualität und Identität und auch den Chakren beschäftigt habe. Ich weiß noch, dass Volker damals etwas über die Natur des Menschen erzählt hat und das hat, im Einklang mit dem, was ich gerade in der Ausbildung erfahren hatte, sofort angedockt.

Was fasziniert Dich so am Ayurveda?

Was mich am Ayurveda fasziniert ist die Tatsache, dass der Mensch in seiner ureigenen Natur und Einzigartigkeit gesehen und behandelt wird und dass man, wenn man die Prinzipien verstanden hat, selbst ganz viel für die eigene körperliche und geistige Gesundheit und eine gute Balance im Leben tun kann.

Individualität und Selbstwirksamkeit sind für mich elementar (dafür sorgt schon mein unabhängigkeitsliebender Schütze-Aszendent) und ich kenne keine andere Wissenschaft, die dies auf allen Ebenen – körperlich, seelisch und psychisch - so perfekt vereint.

Wie hat Ayurveda Dir ganz persönlich in deinem Leben weitergeholfen?

Gerade in den letzten Jahren, in denen ich immer tiefer in die Philosophie eingetaucht bin, hat mir der Ayurveda geholfen, mich selbst besser zu verstehen, meine Eigenheiten anzunehmen und mir das Rüstzeug gegeben, mit dem ich mir, wenn nötig, selbst helfen kann, wenn ich mal aus der Balance gerate.

Auch durch Ayurveda habe ich rückblickend verstanden, warum mich viele Rückschläge nicht umgepustet haben, sondern ich das trotzdem stemmen konnte. Bei mir ist es, grob gesagt, der Kapha-Anteil, der mich in solchen Situationen geerdet hält und die Vata-Natur, die mir die kreativen Lösungen bietet. Darauf kann ich mich verlassen und mir ist mittlerweile sehr bewusst, was ich brauche, sowohl im Innen als auch außen. Ich bin in so vielen Bereichen viel entspannter geworden und kann meine eigenen Anteile – und auch die der anderen – viel besser annehmen.

Du bist Ayurveda Identity Coach. Was kann man sich darunter vorstellen?

Mit dem Ayurveda Identity Coaching ist das natürlich zusammengewachsen, was ich seit Jahren schon in unterschiedlichen Bereichen umsetze.

Als Identity Coach helfe ich Menschen dabei, ihre Identität von innen heraus zu entfalten, wiederzuentdecken, überhaupt erst einmal zu finden oder neu auszurichten. Wenn man mal an diesem Punkt steht, wo man sich nicht bewusst ist, wer oder wie man eigentlich ist, was man wirklich braucht und will, ob das Leben, das man sich eingerichtet hat überhaupt (noch) zu einem passt, oder auch bei gravierenden Lebensveränderungen, hilft der klare Blick auf die individuellen Stärken und natürlichen Vorzüge, die sicht- und erlebbar da sind. Manchmal nur nicht für einen selbst.

Der Ayurveda hilft mir zudem dabei, aus der Vogelperspektive ganzheitlich auf alle Aspekte, die der Mensch für seine individuelle Balance braucht, zu blicken. Da geht es dann konkret nicht mehr nur um den richtigen Auftritt bei der Business-Veranstaltung, sondern der Blick weitet sich und stellt auch die Frage, ob denn das Business und der Job passend sind, sprich zur Balance beiträgt. Oder auch die Lebensgewohnheiten, wie Bewegung, Ernährung, Beziehungen, Wohnumfeld, etc. ein gutes Leben, wie es das Svastha beschreibt, unterstützen oder doch der Natur dieses Menschen widersprechen.

Wie verbindest Du Ayurveda und Coaching? Was sind Deine Schwerpunkte?

Ich arbeite im Einklang mit meiner Natur, schöpfe aus meiner Kreativität und behalte dabei eine gute Erdung, ich gebe Wissen und gelebte Erfahrung weiter, nutze und kombiniere unterschiedliche Methoden und Werkzeuge - aus meinem Studium, meiner Berufspraxis im Unternehmen, dem Auftritts-Coaching, der Yoga Praxis oder dem Ayurveda -, gemäß meiner praktischen Erfahrung und so, wie sie für meine KundInnen am besten funktionieren. Aus dem Werkzeugkasten des Lebens kann ich mich bedienen und den Menschen das mitgeben, das ihnen hilft, selbstwirksam zu werden.

Ich arbeite dabei, gemäß dem Ayurveda, sehr individuell und multi-dimensional. Alles hängt zusammen. Deshalb findet man bei mir auch keine Standard-Methoden oder die 5-Schritte Lösung für alle, sondern ich berücksichtige immer die individuelle Natur des Menschen und dessen Umfeld. Ich suche mit meinen Kunden und Kundinnen nach den ersten kleinen Schritten, die ihnen helfen, ihr Leben mit Ihrer Identität in Einklang zu bringen und das ist nichts, was man im Voraus verpacken oder als Komplett-System implementieren kann. Das ist maximal individuell und ein Prozess, der Zeit braucht. Der dafür aber nachhaltig wirkt!

Mein individueller Ansatz beinhaltet Gespräche, tiefgehende Fragen, Visualisierungen und kreative Übungen, wie Vision Boards oder auch die Übertragung der Persönlichkeit in das Auftreten.

Was ist Coaching für Dich?

Coaching ist ein interaktives Miteinander. Um im Bild zu bleiben: Als Kutscher (Coach) nehme ich zwar die Zügel in die Hand und lenke die Kutsche, aber der Gast (KundIn) gibt das Ziel vor. Er oder sie findet auch die Problemlösung. Meine Aufgabe ist es dabei nicht, das Problem oder die Problemlösung zu liefern, sondern Gedanken aufzugreifen und zu vertiefen, Impulse zu geben und bei der Lösungsfindung zu helfen. Dass ich als Coach die Lösung parat habe, widerspräche ohnehin dem Ayurveda, denn mein eigener Lösungsansatz ist ja ohnehin ganz individuell und würde nur zu einem Teil zu meinen KundInnen passen.

Deshalb ist auch bei standardisierten Gruppen-Coaching-Programmen immer wichtig, dass den Teilnehmer:innen bewusst ist, dass es nur ein (manchmal wichtiger) Aufbruch sein kann, der zum Weg zur individuellen Lösung führen kann. Dieser darf dann allerdings noch beschritten werden.

Coaching ist für mich auch immer mit Kreativität und Freiheit verbunden. Jeder meiner KundInnen braucht etwas anderes – andere Werkzeuge, eine andere Geschwindigkeit, andere Aspekte von mir (mal etwas business-lastiger oder auch mal „fürsorglicher“), mich in der Rolle der Zuhörerin oder der Erzählerin, usw. Deshalb ist für mich die Nähe zum Leben und zum Menschsein immer wichtig.

Aufgrund meines Lebenslaufs habe ich das Glück, dass ich sehr nah am Leben beraten und coachen kann. Ich habe zwar eine fundierte Ausbildung, etliche Weiterbildungen und kenne die Theorien auch aus meiner Lehrtätigkeit an der Universität, aber ganz ehrlich: die gelebte Erfahrung sowohl im Business als auch im Privaten ist mein Vermögenswert. Und das ist Ayurveda pur.

Im November findet das „Ayurveda und Identität“ Retreat auf unserer Finca Son Mola Vell auf Mallorca statt. Was erwartet einen bei dieser Reise? Worauf freust Du Dich am meisten?

Ich freue mich total auf die unterschiedlichen Charaktere in der Gruppe und die Energie, die daraus entsteht. Das finde ich persönlich immer am spannendsten. In unseren Ausbildungen im Rahmen der Volker Mehl Ayurveda Akademie oder den Menüabenden in unserer Weinbar Acht erleben wir regelmäßig die Energie der Gruppe, die jedes Mal anders ist.

Ganz besonders freue ich mich auch darüber, dass Volker und ich das Retreat zusammen an so einem wunderschönen Ort machen können. Alleine die Umgebung wird schon dazu beitragen, den Alltag ganz schnell hinter sich zu lassen und sich innerlich mit positiver Energie aufzuladen. Wir beide tragen dazu bei, was wir können. Wir nehmen unsere Teilnehmer:innen mit auf eine Reise nach innen. In dieser Woche werden sie viel über die Philosophie, die Rituale und die Geschmäcker des Ayurveda erfahren, sie werden sich ihrem Wesenskern nähern und sich mit den Fragen „wer bin ich wirklich und was brauche ich (nicht mehr) in meinem Leben?“ beschäftigen. Sie lernen, dass weniger tatsächlich mehr ist und werden erste Schritte zu mehr Verbindung mit dem eigenen Selbst gehen. Dazu machen wir täglich Yin Yoga und Meditationen mit ihnen, die sie dabei unterstützen, sich selbst und ihre Bedürfnisse zu fühlen, ihr Herz zu öffnen, notfalls loszulassen und den Stand im Leben zu festigen. Wir werden außerdem zusammen kochen und uns ganz praktisch mit individuellen Farb- und Stilthemen beschäftigen.

Das wird eine intensive Woche mit großen Schritten hin zum wahren Wesenskern und ein ordentlicher Booster für das Selbstbewusstsein.
 

zum Profil von Anke Pachauer

zum Ayurveda und Identität Retreat

Es erwarten Sie spannende Impulsvorträge von Volker Mehl und Anke Pachauer
Die heilende Wirkung von Ayurveda zu erfahren, ist etwas ganz besonderes.
Im Ayurveda spielen Gewürze und Kräuter eine wichtige Rolle, um die Doshas durch ayurvedisches Essen und Kräuteröl Massagen in Einklang zu bringen
Ayurvedische Gewürze unterstützen den Erfolg einer Ayurveda-Kur
Dozentin Anke Pachauer
Dieser Beitrag wurde geschrieben von: NEUE WEGE Kursleiterin Anke Pachauer
 Reise teilen

Empfehlen Sie diese Reise weiter!

NEUE WEGE sagt Dankeschön mit einer attraktiven Prämie!

So einfach geht's!

Geben Sie Ihren Namen und die Mailadresse der Person an, der Sie NEUE WEGE weiterempfehlen möchten, und nach einem Klick auf Absenden senden wir eine kurze Mail an den Adressaten in Ihrem Namen!

Die Finca Son Mola Vell auf Mallorca - ein Ort zum WohlfühlenFinca Son Mola Vell Mallorca: Energiereserven auffüllen mit Yoga


Oder empfehlen Sie uns über Ihr Mailprogramm, wenn Sie eine persönliche Nachricht verfassen möchten, indem Sie hier klicken: