Mein Name ist Inge Baudrexel, ich bin 1955 in Wolfratshausen geboren, verheiratet, Mutter von 2 Söhnen und Großmutter von 5 Enkelkindern.
Mein erster Kontakt mit Yoga 1980:
Der Auslöser für mein Interesse an Yoga waren die starken Rückenschmerzen während der Schwangerschaft. Die Schulterstandbrücke war meine erste Yoga-Übung, die mir damals meine Hebamme empfohlen hat. Das immer wieder geübte Asana brachte mir erhebliche Erleichterung. Daraufhin entschloss ich mich, einen Yoga-Kurs zu besuchen. Nach zwei Jahren des Übens war für mich klar, ich werde Yogalehrerin, ich möchte meine Erfahrungen weitergeben und Menschen auf dem Yoga-Weg begleiten.
Zu meiner Ausbildung:
Die 3-jährige Ausbildung zur Yogalehrerin, unter der Leitung einer Ärztin, zwei Yogalehrern, einer Psychologin und einer Pädagogin, absolvierte ich von 1990 bis 1993 in der Sebastian-Kneipp-Akademie in Bad Wörishofen mit dem Abschluss "ärztlich geprüfte Yogalehrerin SKA". Der Schwerpunkt der Ausbildung richtete sich nach der Hatha-Yoga-Tradition von B.K.S. Iyengar. Laufend besuche ich Fortbildungen der verschiedenen Yoga-Stile.
Weitere Zusatzausbildungen:
Bioenergetik, strukturale Integration, traditionelle Thai-Massage (alte buddhistische Massageform), Autogenes Training, Reiki I und II sowie die Hospiz-Helfer-Ausbildung. Mein zweiter Herzensberuf, die integrative familiensystemische Gesprächstherapie und das Familienstellen, runden mein Interessengebiet ab.
Meine Tätigkeitsfelder:
Von 1992 bis 1998 gab ich Yoga-Kurse in angemieteten Räumen. Seit 1999 unterrichte ich in meinem eigenen Studio in Wolfratshausen Privat- und VHS-Kurse. Mit großer Begeisterung bin ich seit 1996 für NEUE WEGE als Yogakursleiterin tätig. Spanien, Italien, Türkei, Schweiz, Österreich und Deutschland bereiste ich bereits mit NEUE WEGE.
Seit 2014 bin ich tätig in eigener Praxis, in familiensystemischer Gesprächstherapie und Familienstellen.
Zum Unterrichtsstil:
Durch meine langjährige Yoga-Praxis, den Erfahrungen und Erkenntnissen hat sich "Mein Eigenes Yoga" entwickelt.
Geprägt durch die Elemente aus dem Hatha-Yoga von B.K.S Iyengar und dem japanischen Pagua-Yoga, als Verbindung zwischen Klarheit und Struktur, in Weichheit und sinnlicher Wahrnehmung. Ich unterrichte Atem- und Meditationsübungen. Die Yoga-Haltungen vermittel ich sehr genau und detailliert. Gerne binde ich Gesangsmantras in die Yoga-Sequenzen mit ein. Selbst Elemente aus der familiensystemischen Therapie bereichern den Yoga-Unterricht. Für mich gibt es den Begriff "Anfänger und Fortgeschrittene" nicht, ich fördere jeden Einzelnen individuell in seinen Möglichkeiten und unterstütze mit entsprechenden Hilfsmitteln.
Ich bezeichne mich als humorvolle, kreative, einfühlsame, erfahrene und bodenständige Yogalehrerin.
Meine Zukunftsvision:
Ich möchte meine Tätigkeit als Yogalehrerin weiter mit Freude und Begeisterung ausüben können, viele Menschen zu begleiten und zu unterstützen, dass Yoga-Üben der Weg in das eigene Selbst ist, sich wahrzunehmen und zu fühlen als ganzheitliches Wesen mit Körper, Geist und Seele.